Dr. Schüßler Mineralsalze

Der Arzt und Heilmethodenforscher Dr. Schüßler entdeckte gemäß seinen Prinzipien der Einfachheit und Effektivität, dass ein gestörter Mineralstoffhaushalt der Körperzellen zu Krankheiten führen kann. Bei Ausgleich dieser Mineralstoffdefizite ist der Körper in der Lage, das Gleichgewicht wiederherzustellen, d.h. wieder gesund zu werden. Mineralstoffe pur gegeben belasten allerdings den Organismus, da sie Nebenwirkungen hervorrufen können und sich im Körper ablagern. Deshalb verdünnte Schüßler die Mineralstoffe (zumeist D 6 bzw. D 12 Potenzierung), so dass sie durch die winzigen Öffnungen der Zellwand gelangen können. Eine Überdosierung ist nicht möglich.

Der Anwendungsbereich dieses sanften, verträglichen und wirkungsvollen Naturheilverfahrens zur Selbstbehandlung (Eigenmedikation) umfasst die Vorbeugung (Prophylaxe) und Heilung von Alltagsbeschwerden, Funktionsstörungen, akuten und chronischen Erkrankungen.

Inwieweit und wann der Therapie Grenzen gesetzt sind und ärztlicher Rat hinzugezogen werden muss, liegt in der Entscheidung jedes Patienten.

Basis der Dr. Schüßler Mineralsalze ist Milchzucker, Kartoffelstärke (statt glutenhaltiger Weizenstärke) und pflanzliches Calciumbehenat (statt Magnesiumstearat), d.h. kein Risiko für Zöliakie-Patienten. Bei Lactoseintoleranz (Milchzuckerunverträglichkeit) empfehlen sich Globoli aus Saccharose (Rohrzucker).

Die Schüßler`schen Salze sind Mineralstoffverbindungen, die aus zwei Teilen bestehen, positiv bzw. negativ geladen sind und als Ionen bezeichnet werden. Bei der Verbindung zweier gegensätzlich geladener Ionen entsteht ein sog. Salz, was nichts mit unserem herkömmlichen Kochsalz zu tun hat. Daher haben alle Schüßler`schen Salze Doppelnamen.

100 g Tabletten (ca. 400 Stück)  6,50 Dosierung zwischen einem gehäuften Eßlöffel im akuten und chronischen Zustand, zur Prophylaxe ca. 10-15 Stück pro Tag 10 g Globuli 6,50 Dosierung: 5 Globuli entsprechen einer Schüßler-Tablette, Empfehlung ca. 3×6 Globuli pro Tag

Anwendung: stets nur eine Sorte in der empfohlenen Dosierung zwischen zwei Mahlzeiten im Mund zergehen lassen, so dass die Mineralien direkt von der Mundschleimhaut aufgenommen werden können und ins Blut gehen. Alternativ in warmem Wasser auflösen und langsam schluckweise zu sich nehmen.