Anwendungsgebiete für Behandlungen und Präparate
(Haut/ Haar/ Nägel)
Problembereiche:
trockene Haut (leicht trocken, sehr trocken bis hin zu schuppiger, rissiger, eingerissener, verletzter Haut, in die leicht Bakterien eindringen und Entzündungen im Gesichts-,Kopf- und Körperbereich verursachen können)
gereizte, nervöse, unruhige, irritierte, gestresste Haut, die sowohl trocken als auch unrein und fleckig ekzematös reagieren kann
unreine Haut, wenige Komedonen (Mitesser), Pickel (Papeln, Pusteln) bis hin zu sehr verhornter, entzündeter, stark unreiner Haut wie z.B. mit heftigen Entzündungen im Kopf- und Hals-/Körperbereich
Schuppenflechte (Psoriasis)
Neurodermitis
Rosacea
Sonnenallergie, Sonnenbrand
Hautalterung (innere Alterung, genetisch bedingt), gekennzeichnet durch Falten. Die verdünnte Haut ist rau, trocken, schuppig, wenig elastisch, platzt leicht auf, erschlafftes Bindegewebe u.a.
vorzeitig gealterte Haut (Umweltaltern), durch UV-Licht (Lichtalterung=photo aging durch UVA, besonders durch Solarium), Klima, Stress, falsche Ernährung, Alkohol- u. Nikotingenuss beschleunigt. Veränderungen bei der Lichtalterung: Verdickung der Hornschicht (stratum corneum), zuerst Verdickung, später Verdünnung der Oberhaut (Epidermis), ungleichmäßige Pigmentierung, anfangs gesteigerte, später verminderte Kollagenbildunjg, Verdickung des elastischen Materials (Elastose wie Sennerin- oder Seemannshaut), erweiterte Gefäßknäuel, Verzuckerung des Gewebes (Klumpenbildung), verminderte Elastizität, verzögerte Wundheilung, fette Altersakne etc.
Kennzeichen: Trockene faltige Haut, gelbliches, fahles Aussehen, Pigmentflecken, unebene Oberfläche, erschlafftes Bindegewebe, Verhornungsstörungen, Teleangektasien (erweiterte Äderchen), Talgknoten mit oxidierten schwarzen Verhornungsablagerungen etc.
Cellulite
Trockene bis eingerissene Haut an den Füßen (Rhagaden, Fissuren, Diabetikerfüße)
Hyperpigmentierungen (Altersflecken, sonst. Verfärbungen der Haut z. B. durch Vernarbung)
Schuppen, fettige, strohige, trockene strapazierte Haare