Barbara Tesch-Ziskofen

Nach Abitur und wirtschafts-wissenschaftlichem Studium zur Diplom-Ökonomin, Traineeprogramm, diversen Erfahrungen in der Industrie und wissenschaftlicher Mitarbeit an der Universität Wuppertal begann ich mich nach der Geburt meiner ersten Tochter intensiv mit Hautpflege und natürlichen Wirkstoffen in Präparaten kritisch auseinanderzusetzen.

Auslöser waren natürlich heftige Hautprobleme und die Unzufriedenheit, was Pharma und Industrie anbieten konnten. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrungen als Kundin in diversen Kosmetikinstituten (bereits als 12-jährige ging ich jede Woche zum Ausreinigen) entschloss ich mich bald, die Fachausbildung in Düsseldorf an einer internationalen Kosmetikschule zu absolvieren. Danach nahm ich alles mit, was mir an Fortbildungen sinnvoll erschien, parallel zu einer 2-jährigen Erfahrungsphase bei einer Dermatologin, bei der ich Aknebehandlungen ausführte und die schulmedizinische Seite der Aknebehandlung intensiv kennen- und kritisch zu beurteilen lernte.

Seit 1993 wirke ich nun in meinem eigenen Kosmetikstudio, freue mich über jede neue Kundin, jeden neuen Kunden und jede neue Erfahrung. Sinn und Ziel meiner Arbeit sehe ich darin, jedem Kunden das Gefühl zu geben, sich in meinen Händen gut aufgehoben zu fühlen, mit seinen fühl- und sichtbaren Hautproblemen, seinen Fragen zum Umgang mit seiner Haut und ihrer Pflege (einschließlich Haaren). Probleme bedeutet in diesem Zusammenhang nicht nur der exponierte berühmte Pickel, sondern auch trockene Haut, die unangenehm spannt, unreine, fettige, glänzende Haut, mit der man sich unwohl fühlt, Haut, die die ersten Fältchen oder auch fortschreitende Falten zeigt, vertiefte Poren, nachlassende Spannkraft und Frische. Ein zunehmendes Problem ist auch die vorzeitige Hautalterung hervorgerufen durch intensive UV-Bestrahlung (dazu zählt auch Solarium), Genussgifte wie Nikotin, Alkohol und Stress. Stresserscheinungen von innen oder außen werden auf der Haut ebenso als Ekzeme, schuppige Haut etc. sichtbar.

Probleme machen auch Haare auf Hautarealen, die nicht erwünscht sind wie die Überbehaarung im Gesicht, Hals etc. Die Nadelepilation ist hierbei die einzige Dauerhaarentfernungsmethode, die von der Gesundheitsbehörde in den USA anerkannt ist und die ich seit 16 Jahren erfolgreich durchführe. Die Warmwachsmethode (Depilation) wird natürlich auch angeboten und ist z. B. an den Beinen, Armen und in der Bikinizone zu empfehlen.

Glücklicherweise gibt es neben den vielen schnell und erfolgreich zu lösenden Haut- und Haarproblemen auch noch den Entspannungsfaktor, angeboten in diversen nicht-apparativen Massagemethoden, die alle nur das eine Ziel haben: dass Sie sich wohlfühlen und rundum loslassen können.